Hi Porter,...ich fahre auch die Sommerräder in der 165/70 R13 Kombination mit LMove Felgen..auf einer nassen! Wiese würde ich da aber auch Probleme bekommen...das Profil schmiert es zu schnell zu..wie es mit Winter-Reifen wäre? wie du schon richtig bemerktest es ist ja noch Sommer/Herbst da sind die halt nicht drauf. Die Spikes Spider wären eine Möglichkeit..(aber ich lese du wohnst ja in der Gegend wo man Schnee eher vom Fernsehen her kennt??) da wäre das rausgeschmissenes Geld.
Ich weiß ja nicht wem die Wiese gehört wo du Parkst/langfährst..aber es gibt da was das wirkt Wunder..Vulkan-Lava Splitt...ist das Zeug was (bei uns) im Winter in den orangen Streukübeln ist. Ist ziemlich pörös..sieht grau aus ...verschiedene Korngrößen ...fast wie Bimsstein..auch ziemlich leicht.
Das Zeug auf die Wiese gestreut..und du rutscht nie mehr..aber nur nee dünne Schicht..so das das Gras durchwächst..die steine drückt es mit der Zeit in die erde..das Gras verwurzelt sich regelrecht mit dem Material..das must du halt solange machen bis die gewünschte Befahrbarkeit erreicht ist.
Wir machen das hier schon seit Jahren so..damit bekommst du sogar "Sumpflöcher" befahrbar. Das Gras wächst wie gewohnt weiterhin dicht und normal wie auf Flächen wo nix drinliegt..vielleicht sogar dichter weil das Vulkangestein Wasserspeichern kann..und es in trockenen Sommern nicht zur verödung kommt. Auserdem wird beim öfteren Befahren die Grasnarbe durch die Verdichtung der Oberfläche eh in Mitleidenschaft gezogen...diesen Effekt kannst du durch das Vulkangestein ausgleichen.
__________________
ciao mario
Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX
mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch...
früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia
Eppur si muove
|