So ich muss sagen, bei den Anleitungen und Tipps habe ich viel lernen können über die Tücken der kleinen Rennsemmel.


Auch der Tipp für die günstigen Ersatzteile:
Husch Autoteile GmbH
Carl-Benz-Str. 4
76694 Forst
Fon: +49 (0)7251 / 84533
Fax: +49 (0)7251 / 84523
info@husch-autoteile.de
www.Husch-Autoteile.de
war erstklassig
Das einzige was sie nicht hatten, war der Silikonunterdruckschlauch für den Vergaser. Aber das möge man ihnen verzeihen.
Also...
Haube auf, Luftfiltergehäuse auf und weg...
Der Unterdruckschlauch war an der Dose der Kaltstartluftklappe und an der Gehäuse Unterseite abgerissen.

Da kann ja nix funktionieren..
So dann gleich mal weiter nach porösen Schläuchen gesucht und an !! DREI !! weiteren Stellen fündig geworden. OK kurz zu "tahlgrube" geflitzt und ein paar Meter Silikonschlauch gekauft
- Benzinfilter eingebaut
- ALLE Unterdruckschläuche des Vergasers getauscht
- Unterdruckdose am Versager getestet - die war noch ok. Massekabel des Motors geprüft. Das Gestänge und die angeschlossene Mechanik geschmiert und gangbarer gemacht.
- Die Mikroschalter ~60x mit analog Multimeter getestet waren 100% ok
- !!! Das Grüne Relais im rechten Handschuhfach abgeklemmt !!!!
- Zündung eingeschaltet und Magnetventile im eingebautem Zustand Kabel abgezogen...war ne sch... Fummlerei...
- Die Spannung am Magnetventil gemessen - ok
- Das Ventil wurde ~60x schnell hintereinander ein und ausgeschaltet. Dazu habe ich mit mit 4 Klemmen zwei Kabel zwischen Stecker und Buchse des Kabels geschaltet. So konnte ich die Stromzufuhr immer wieder unterbrechen und akustisch das Klicken des Ventils vernehmen.
- Die Spannung am Magnetventil gemessen - ok
So weit so gut...
Alles komplett zusammengebaut und Probegefahren....
Und welch Freude... Das Ruckeln war so gut wie weg. Nur wenn man es sehr stark provozierte, spürte man ganz selten noch ein wenig.
Wenn ich dann mal wieder viel Lust habe, baue ich die Magnetventile aus und reinige sie mal.
Hoffe mit diesem Bericht geholfen zu haben. Bei fragen einfach melden
Little