Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2008, 20:52   #29
muurikka
Benutzer
 
Benutzerbild von muurikka
 
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Kassel: N 51°19.987 / E 009°31.948
Beiträge: 83
Standard

Zitat:
Zitat von MrHijet Beitrag anzeigen
Ich möchte hier nochmal auf folgenden Thread hinweisen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20071 (1.3 Liter Copen bei Wimmer)

Mich wundert es auch das eine Prüfung der Leistung vorher und nachher dort nicht möglich ist, "weil das fürs Fahrzeug schädlich" wäre.

Daniel
Das Argument mit der ungenügenden Kühlung ist sowieso quatsch, denn I. ist ein Leistungsprüfstand durch Lüfter gekühlt und II. dauert die Ermittlung der Leistungskurve nicht ewig, denn es wird "nur" jeder Gang ausbeschleunigt und dann im letzten Gang noch mehrmals bis zum Bergrenzer beschleunigt, sollte also nicht länger als ein paar Minuten dauern und damit sollte ein Fahrzeug, das für deutsche Autobahnen gebaut wurde, nicht überfordert sein.

Und wenn ich in die Referenzen der Firma schaue und sehe nur aufgeladene Fahrzeuge, gibt mir das auch zu denken.

Aber diese Maßnahmen sind ja auch Hobby und Hobby kostet unter Umständen auch, ohne das etwas für Außenstehende greifbares dabei heraus kommt.

Und mich würde schon ein Blick in die FAQ abschrecken, denn eine solche Ansammlung von schwammigen Aussagen habe ich noch nicht gesehen.


Grüße Jan
__________________
Leben heißt, schränk dich ein, damit du wirklich frei bist!
Norwegen, Lyse-Fjord vom Prekestolen
muurikka ist offline   Mit Zitat antworten