Guten Abend Heinz,
bin bis jetzt mit defektem Map-Sensor rumgefahren lief gut bis ca 85km/h
da war schluss, sehr zum Leidwesen der Lkw-Fahrer auf der Autobahn.
Hab den Sensor selber kaputt gemacht, dachte es wäre ein elektrisches Ventil 12V Spannung drauf und das wars, bin halt eben ein Vergaserfahrer gewesen.
Hab mir gleich drei von verschiedenen Fahrzeugen vom Schrottplatz besorgt, da kein Hijet/Porter greifbar ist.
Bei einem ist die Sensorspannung so tief 0,8 bis 2,5V das er gar nicht anspringt.
Der zweite liegt schon besser 0,8 bis 3,5V springt an aber dann habe ich
ein extremes Leerlaufsägeproblem (was auch schon vorher bei dem Orginalsensor war) Leerlauf rauf und runter bis zum abwürgen.
Wenn ich den Stecker vom Sensor abziehe läuft er einwandfrei im Leerlauf.
Haste einen Tip.
Stromlaufplan sowie Einspritzunterlagen sind wie vorgeschlagen bestellt.
Gruß
Klaus
|