Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2008, 06:15   #4
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Turborädi Beitrag anzeigen
oha! mir hat man mal eingetrichtert einem gtti verblästs keine zk dichtung ;-)

bis 200 ps oder so eh nicht

Am Dyno war ich noch nicht..
Hab nur wo einen Bericht vor 2 (?) Jahren oder so, da hatte ich 201, 5 PS und ~ 217 NM,
Jetzt hab ich andere Nocken, grössere Düsen, mehr druck 1,5 -1.6 Bar LD.

ich schätz mal (und auch von der Düsenauslastung) das jetz so 240-250 PS anliegen (eigenltich müssen, sonst wären auf der Viertelmeile kein13,24 und 175 km/h möglich)

Und slbst das würde ein orig Dictung auhalten NUR: bei der Leistung ist der Motor imho recht schwer abzustimmen einen tick verkehrt im Programm oder ander Aussentemp etc. und der Motor klopft, was eben bei dem Druck die Dichtung rausfliegen lässt...


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten