Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2008, 21:26   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von janapp Beitrag anzeigen
...Hohlraumkonservierung? Das habe ich bereits gelesen, traue mich jedoch nicht so recht ran, bin nicht so ein Autofreak.

Och wir beissen doch nicht! :)

Wenn du nicht weißt was es ist oder du selbst nicht weißt wie du damit umgehen sollst dann lass es entweder beim Händler machen ODER (und so schätze ich deinen Bedarf eher ein) willst du den Cuore sowieso bei spätestens 120.000km verkaufen, sehe ich das richtig?

Hohlraumschutz verhindert das rosten von innen nach Aussen, etwa im bereich der Schweller und der inneren Radläufe. Wenn du das machen lässt (etwa 300,- Euro kosten) dann hast du nach längerer Zeit einen höheren Wiederverkaufswert weil das Auto danach Rostfrei ist.

Dazu wird ein Wachs oder ein Fett in die Bereiche gesprüht an die man nicht rankommt.

170.000km und mehr sind sicher KEIN Problem mit dem L251 und auch dann hast du bei Rostfreier Karosserie und beeinträchtigungen am Motor (Ölverbrauch, blauer rauch) immer noch einen "Restwert" von knapp 2000,- Euro.

Die erfahrung zeit das bei etwa 170 - 200.000km die ersten reparaturen am Cuore Motor fällig sind. Zumeist sind es durchgebrannte Kolbenringe die danach auftreten und die zumeist auf schlechtes Motoröl und/oder "verschlafene" Servicetermine zurückzuführen sind.
  Mit Zitat antworten