Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2008, 23:23   #8
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

was aufgrund des thermostats kommen könnte

kompression messen.....eventuell schon schaden genommen.

by the way....ich habe in letzter zeit ab und zu das problem das meine Kühlwasseranzeige ausschlägt....

normaler weiße kommt man ja nicht viel weiter als paar mm über mitte...dann geht der kühler an.

ich habe ja eine extra wassertemperaturanzeige aber im großen Kreislauf.

hatte es heute erst wieder, motor ist so halb warm (großer kreislauf ist offen und hat 70°C)....auf einmal schau ich wärend der fahrt auf die temperatur, da ist die ca 3 mm weiter als sonst....also schon richtig "warm" meine anzeige im großen kreislauf zeigt aber nach wie vor 70°C.
dann überlege ich schon,ob ich anhalte....und schwupp...sinkt die temperatur wieder.

das hatte ich jetzt schon paar mal....das ist meist eine sache von 10-20sekunden. er wird kurz warum (zeiger geht nicht auf das H oder so), aber fällt danach gleich wieder auf normale temperatur. der lüfter bleibt aus, die wassertemperaturanzeige im großen kreislauf bleibt auch unverändert.

ich habe als Ursache sofort das Thermostat "erkannt", aber wenn man genauer überlegt...angenommen das thermostat schließt wegen einem defekt, das wasser im kleinen kreislauf erhitzt sich sehr schnell (speichert ja sozusagen energie in form von wärme), das erhitzte wasser müßte sich beim öffnen des thermostates doch dann mit dem wasser im großen kreislauf vermischen. effekt wäre ein temperaturanstieg im großen kreislauf. dieser existiert aber nicht. denn wenigstens um 3-4°C müßte dann die anzeige im großen kreislauf steigen...tut sie nicht.

verwirrt mich ein wenig....allgemein scheine ich ein masseproblem zu haben.

Meine Öldruckanzeige (Digital) zeigt nach dem Fahrzeugstart normale Werte an und funktioniert problemlos. Fahre ich eine weile, spinnt sie rum. Zeigt zu hohe Drücke (8-10 Bar im Stand ;-))
10 bar ist ende, da steht sie dann auch mal 2 sekunden.....fällt dann auf 2 und geht wieder hoch.
schalte ich jetzt das gebläse auf stufe 1....sinkt der wert von 10 bar auf 6 bar, mach ich stufe 2....fällt der wert auf 4.....mach ich auf stufe 3.....geht der öldruck auf 0 und bewegt sich nur mal kurz auf 0,1 bar ;-)

verwirrend,oder? alles zu 100% richtig angeschlossen.
Strom für die Anzeigen nehm ich vom Zigarettenanzünder (der ist dafür funktionslos...)
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten