Wenn das Remote Kabel am Verstärker ist, ist das ein Schalteingang. Manche Radios haben einen Remoteausgang und schalten damit andere Komponenten (in diesem Fall den externen Verstärker) ein.
D.h., Du musst nicht jedes Teil einschalten, sondern nur das Radio und dieses schaltet mit der Remoteleitung alles andere ein bzw. auch wieder aus.
Ich weis nicht, ob auf der Leitung genug Saft für nen Antennenverstärker drauf wäre. Ich würde den Antennenverstärker auf die Zündleitung legen. So hat er nur Saft, wenn die Zündung an ist. Auf Dauerplus wäre suboptimal, da der Verstärker die kleine Batterie vom Matti so langsam leer lutschen würde, wenn das Auto mal ein paar Tage steht.
Auch solch "kleine" Verbraucher sind nicht zu unterschätzen. Habe mal für drei Tage die Leseleuchte vorne angelassen. Das hat auch gereicht, um den Wagen erstmal lahm zu legen. :(
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3 
|