So wie mv4 das beschrieben hat, hab ich das auch mal gehört.
Motoren, die auf verbleites Benzin ausgelegt sind, laufen auch ohne Blei, nur muss man dann regelmässig die Ventile neu einschleifen, was nicht ganz billig ist.
Dieselben Motoren, die man mit verbleitem Benzin fuhr, wurden teils schon vor dem Zeitalter des verbleiten Benzins unverändert gebaut. Nur: wenn man sowieso alle paar tausend Kilometer einen kompletten Service machen musste, hats nicht so sehr gestört, dass man auch ab und zu die Ventile neu einschleifen musste. Zu der Zeit war Autofahren noch nicht so sehr was für jedermann und kostete gemessen an den übrigen Lebenshaltungskosten vergleichsweise viel. Man hatte also auch das Geld für ordentlichen (aufwändigeren) Motorunterhalt als Selbstverständlichkeit zu betrachten, wenn man Autofahren wollte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|