Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2008, 21:35   #10
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Beim Handgeschaltenen alle 90.000km beim Automatik alle 45.000km, ich empfehle aus eigener erfahrung das 1. unbedingt zu machen, und 2. beim Automatik nicht die Ölwannt runter zu nehmen, das wird nicht leicht wieder dicht, ich mußte das 3 mal machen. Wobei bei einem Automatik mit 200.000km würd ich's trotzdem wieder machen um den Filter der sich unter der Ölwannt beim Automaten versteckt zu tauschen. Beim Automaten niemals am Getriebeöl sparen!!

Ich verwende Mobil 0W30 vollsynthetisch, wie es Daihatsu Schweiz vorschreibt. Reicht völlig.

Automatenöl wechlse ich alle 100'000 km, auch wie vorgeschrieben, das Motorenöl wird alle 20'000 km ausgetauscht. Ich fahre sehr defensiv und immer lange Strecken.

Wer den Motor aber sehr beansprucht und/oder viel Kurzstrecken fährt, sollte Rainers Intervalle tunlichst befolgen!!!

Und wie gesagt, an der Qualität des Automatenöls nicht sparen. Die paar Euro für ein wirkliches Spitzenöl danken es mit einem viel sanfterem Schalten und auch der Automat dankt es mit einer höheren Kilometerlaufleistung.


Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont

Geändert von Inday (01.09.2008 um 21:37 Uhr)
Inday ist offline   Mit Zitat antworten