Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2008, 20:10   #49
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:

Lineal haben wir im Moment keines und Kriechöl auch nicht... Ich persönlich halte von der Idee der indirekten Messung ja sowieso nicht allzu viel. Ich will mir die Kolben und Ringe schon ansehen.
Naja, das sind Verfahren die sogar im Werkstatthandbuch stehen. Und ich bezweifele das ihr die Möglichkeiten habt alles genau zu vermessen,- die indirekte Messung per Augenmaß ist nämlich ungenauer

Zitat:
Wir haben hier einen (ziemlich) heiß gelaufenen Motor (hatte ich schon erwähnt, dass selbst das Zahnriemengehäuse deutlich über 100°C gehabt haben muss, da Spritzwasser sofort verdampfte), der womöglich noch einen Wasserschlag abbekommen hat... Allein die Tatsache, dass die Kopfdichtung normalerweise rund sein sollte, gibt mir irgendwie zu denken...
Wenn ihr weiße Ablagerungen meint, das kommt vom Frostschutz und hinterlässt nach dem Trocknen auch an der Motorhaube, z.B. weiße Ablagerungen.


Zitat:
Nur mit einer neuen Zylinderkopfdichtung gebe ich mich nicht zufrieden, zumindest nicht bevor ich das Ding komplett von innen gesehen habe.
Da kommen wir zum Punkt,- Neugier
Und wer keine Arbeit hat, macht sich welche
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten