@arnie96:
Schau dich bitte mal
hier um.
5,7 Sekunden für die 122 PS Variante halte ich für ziemlich unrealistisch.
Die 136 PS Variante wurde mit mehr als 7 Sekunden gestoppt, mit 192 PS brauchen Elise und Exige etwa 5,5 bis 6 Sekunden.
Die 5 Sekunden Marke fällt erst mit Turbo und knapp 200 PS, wer weiß, welche Reifen dann montiert werden.
Natürlich ist so ein Lotus nicht wirklich mit einem Copen zu vergleichen, dafür ist der Copen zu sehr auf Komfort getrimmt und natürlich auf Großserientechnik.
Da man für einen Lotus (gehört übrigens zu Proton, ein malaysischer Automobilhersteller) das doppelte hinlegen muss kann man aber auch kompromisslosesten Fahrspaß erwarten.
Die offizielle Lotus Homepage verspricht auch keine Wunder für die aktuellen Modelle:
Lotus Elise S, 136 PS, 0-100 in 6,1 Sekunden, 6,5 kg/PS
Lotus Elise R, 192 PS, 0-100 in 5,1 Sekunden, 4,5 kg/PS
Lotus Elise Supercharged, 220 PS, 0-100 in 4,6 Sekunden, 4 kg/PS
Dagegen der Copen:
87 PS, 0-100 in 9,5 Sekunden, 9,8 kg/PS
Hier noch ein paar technische Daten zum Lotus:
5,8 Sekunden von 0-100 schafft das Modell mit 120 PS und 750 kg Leergewicht, das aktuelle Modell mit 136 PS ist um 100 kg schwerer und braucht, wie schon geschrieben, 6,1 Sekunden... also alles im Rahmen und nichts ungewöhnliches beim Lotus.
Das Modell mit 122 PS, das du wahrscheinlich von Anfang an meintest, wurde mit 5,8 Sekunden von 0-60 mph angegeben, hat aber auch ein Leergewicht von 750 kg.
Der Copen wird auch mit dem gleichen Leistungsgewicht nicht so schnell von 0-100 beschleunigen, der Lotus hat eine ganz andere Gewichtsverteilung und Heckantrieb.
Unter 6 Sekunden wird es schon arg schwierig mit einem Fronttriebler.
Mfg Flo