nun ja, wenn du den querschnitt einfach kleiner machst, wirkt das wie ein dampfrad, was aber nicht der eigentliche sinn der sache ist, mit dem behälter will man nur ereichen dass die luft später zum membran des wastegates kommt! damit sich der druck aufbauen kann, ohne dass die abgase schon leicht vor dem turbolader abgeleitet werden... und dann kommt irgendwann die luft zum membran und öffnet es erst... wenn du ein dampfrad verbaust, das die luft nicht ins freie ablässt, würdest du den querschnitt ja auch reduzieren und die luft würde dann trotzdem zum membran gehen, zwar würde das wastegate etwas später ansprechen, aber dafür steigt auch der ladedruck...
wenn du jetzt zusätzlich zu diesem teil einen behälter o.ä. einbaust, müsste die luft erst den behälter füllen und dann könnte erst der druck auf das membran drücken... das wäre dann der zusätzlich zum dampfrad die konstruktion... wo ja eigentlich funktionieren müsste!
der sinn eines dampfrades, besteht ja auch darin um die luft die zur wastegatedose geht zu drosseln,
sei das mit "luft ins freie zu lassen" oder mit "luft einfach drosseln" die luft die zum membran geht, wird dadurch weniger, und das wastegate lässt weniger abgase vor dem turbolader direkt in den auspuff! was zu einer höheren begrenzung der turbodrehzahl führt...
__________________
Geändert von Turborädi (29.08.2008 um 18:23 Uhr)
|