Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2008, 17:58   #3
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Wenn der Stoßdämpfer innerhalb der Feder verläuft, dann muss man die Feder zum Ausbau - wie Alexander schon geschrieben hat - vorspannen. Wenn hier irgendwas schief läuft und die Feder vom Spanner rutscht oder der Spanner bricht, dann wird die Spannkraft (je nach Fahrzeug mehrere 100kg) schlagartig frei und das endet meist übel für die Personen, die in der Nähe stehen. Selbst gestandene KFZ-Meister haben gehörig Respekt vor einer gespannten Feder.

Daher: Werkstatt aufsuchen.
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!

Geändert von 321 (29.08.2008 um 18:00 Uhr)
321 ist offline   Mit Zitat antworten