
Gestern habe ich mich bei unserem Dai-Händler mit meiner Rappelkiste vorgestellt. Er war nicht gerade begeistert von Piaggio Nachbauten.Weder vom Ape noch vom Porter.
Ich wollte nur nach dem abgerissenen Griff und nach Inspektionsintervallen fragen.
Er hat direkt gejammert. Bei den Japanern war alles besser verarbeitet,seit Piaggio dran ist hat sich die Qualität der Fahrzeuge verschlechtert. Allerdings die Motoren sind nach wie vor in Ordnung. Die Griffe waren früher aus Druckguss (und teurer),da ging kaum einer kaputt u.s.w..
Vorne muß ich schon neue Reifen draufmachen.
Die Räder schlackern ab 100km/h: Standschaden.Stand doch länger wie 3Monate,vorher schon bei Piaggio.
Ich will Bridgestone.Er will mir Hangkook verkaufen.
Ich laße noch eine 1.Inspektion machen.Hat zwar erst
2500km drauf. Aber er meinte bei 1000km sollte schon eine Inspektion gemacht werden.Dann alle 10 000km.
So 100% begeistert bin ich nicht von seiner Einstellung.
Ich hoffe das ich in meiner Umgebung einen engagierten
Bastler finde.
Übrigens: die 1.Inspektion,der Griff + die 2 Reifen werden von dem Autoverkäufer bezahlt.
Das Fahren macht nach wie vor Spass.
Gruss