Von meiner Seite mal wieder ein Bericht:
1. Dem Motor schadet E85 offenbar nicht, die Beschleunigung ist ein Tick zügiger als mit Benzin und der Motor hat letzte Woche 1 Stunde lang Vollgas (160 auf der Ebene) problemlos gehalten. Weder höhere Temperatur noch Warnlämpchen oder gar Geräusche.
2. Verbrauch ist auf der BAB nicht höher als mit Benzin. 1 Stunde lang 160, dann nochmal 3 Stunden 130-140 bei einem Verbrauch von deutlich unter sieben Litern. Mit benzin brauchte er im Frühjahr bei der Fahrweise 7-7,5L/100km.
Warum? Ich vermute, weil ich bei 130 bei weitem nicht so treten muss wie mit Benzin. Es ist definitiv eine mehrleistung vorhanden.
3. Meine Einstellung ist für die Katz: Dank der Airbagwarnlampe musste ich den Stecker meines Gurtstraffers säubern und hab dafür natürlich die Batterie abgeklemmt. Seitdem läuft der Motor deutlich zu fett. Hab dann mal wieder mein Sparflex etwas magerer gestellt. Heute wird sich zeigen, ob das was gebracht hat.
Gruß Martin
PS: Die VW-Opel-BMW-Prolls auf dem Supermarktparkplatz haben mich mit riesen Augen angeschaut, als ich meine Motorsteuerung optimiert hab