Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2008, 22:25   #12
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Die Batterie würd ich erst recht in der Garage unbeaufsichtigt laden, wenn Du Angst hast, dass es die zerreissen könnte. Wenn die irgendwo steht, wo noch jemand in der Nähe ist, kriegt der/die Unglückliche im Falle dieses Unfalls sonst noch Batteriesäure ab... Im Zweifelsfall ist es da noch besser, Du hast die Sauerei einfach nur in der Garage. Sorg halt dafür, dass möglichst nichts da ist, was in Flammen aufgehen kann. Oder Du stellst das Ding draussen auf, wo selten jemand vorbeigeht, und nichts Wichtiges in Flammen aufgeht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten