Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2008, 20:52   #7
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Themenstarter
Standard

Jetzt hab ich noch ein paar Bilder für euch, dazu fällt euch sicherlich etwas ein...

Wenn der Motor noch zu retten ist, dann wird das auch richtig gemacht, dass der Spaß ein paar € kosten wird, ist mir klar.

Wenn sich ein Kolbenfresser herausstellt, kann man den Block dann aufbohren und Übermaßkolben verwenden (gibt es sowas überhaupt für den ED ?) ?

Wenn die Lager der Kurbelwelle hinüber sind und selbige auch etwas abbekommen hat, dann dürfte doch auch eine aus einem L201 oder L501 passen, oder nicht ?

Ich denke, wir werden uns von oben nach unten durcharbeiten und dann den Motorblock komplett herausnehmen...

Morgen Abend lade ich die mitgegebene Batterie (zu verwenden bis 2001) nochmal auf (die hat aber 3 mal solange gehalten, wie eine neue Batterie von unserem Händler), dann nehme ich das Geräusch bei einem Startversuch auf... gestern war eine herausgedrehte Zündkerze nass, aber das war definitiv nicht nur Benzin, wer weiß, vielleicht tut sich nochmal was ohne Wasser in den Brennräumen...

Achja, bezüglich dichtem Kühler:
Als wir das Wasser im Kühler auffüllen wollten, hat es sofort übergekocht, obwohl es nicht sehr hoch im Kühler stehen konnte, es muss also von unten in den Motorblock gekommen sein ?!

Mfg Flo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC07507.JPG (287,4 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07512.JPG (201,4 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07513.JPG (265,5 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07514.JPG (261,7 KB, 28x aufgerufen)
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten