Kategorisch nicht. Hab die 524km aber auch schon nonstop geschafft. Aber nicht mit nem copen und nicht mit 140km/h. Und der Tank war dann wirklich ziehmlich leer. Vor ein paar Tagen hatte ich von einem Tankstop zum nächsten mal was in dem Dreh aufm Zähler, nur hab ich da unterwegs sicherheitshalber noch den 5l-Kanister nachgeschüttet und am Ende gingen recht genau 28l rein. Allerdings war der kleinere Teil Autobahn, der Löwenanteil Landstrasse und Stadtverkehr.
Ich würd sagen, es müsste eigentlich reichen, wenn Du nicht wesentlich schneller als 125km/h fährst. Aber ich bleibe dabei: Schütte noch was ausm Kanister drauf, oder hol Dir halt 5l von der Tanke. Dann reichts ganz sicher. Und die 524km fährst Du ja wohl eher nicht nonstop. Das heisst, Du müsstest nicht mal extra zum Nachtanken anhalten.
Direkt nach der Tour fährst Du tanken. Wenn dann weniger als 30l reingehen, weisst Du, dass es gereicht hätte, und brauchst Dir beim nächsten Mal keinen Kopf mehr drüber zu machen. Der Kanister ist aber immer ne gute Idee. Kann ja auch mal ein Stau sein, der etwas Sprit kostet.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|