Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2008, 20:39   #13
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.815
Standard

Zum Thema Spritsparen...

Bisher habe ich immer bei 2.000 U/min geschaltet... Der Motor quietscht dann immer ganz komisch unter Last (hört sich an wie ein loser Keilriemen, allerdings kann es der nicht sein - definitiv nicht) bei genau 1.550 bis 1.650 U/min und neuerdings bei 1.950 bis 2.050 U/min.

Also schalte ich jetzt immer bei 3.000 U/min, denn dadurch habe ich im Anschluss mindestens 2.200 U/min anliegen.

Fazit:

Der Motor läuft runder, muss sich nicht mehr so stark anstrengen, ich bin flotter unterwegs und der Verbrauch ist keine 5% höher... Also nicht den Wagen quälen, bringt nichts.

Zum Corsafahrer:

Mit dem Corsafahrer kann man sich per E-Mail über Spritmonitor in Verbindung setzten, habe ich auch schon gemacht.

Er fährt täglich etwa 150 km Autobahn (also zweimal 75 km) nicht schneller als 80 km/h. Bergab kuppelt er aus und schaltet den Motor ab.

Die Umbauten sind recht simpel... Kühler zugehängt (dann wird der Motor schneller warm), Motorhaube etwas angestellt (angeblich besserer Cw-Wert)...

Hier ein Link: Klick

Soviel ich weiß hat er den Corsa in Wachs getränkt - naja fast - da können wir mit unserem bisschen Hohlraumversiegeln einpacken. Der hält ewig...

Den Corsa fährt er auch nur deswegen, weil er günstige Ersatzteile bekommt und wegen der guten alten Technik... ein Daihatsu steht nicht zur Debatte. Obwohl ich davon ausgehe, dass der Cuore im Serienzustand schon sparsamer wäre...
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (22.08.2008 um 20:47 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten