Ich würde sagen, dass die in Indien sowas aufziehen wie Perodua.
Die bauen Autos auf Basis der alten Daihatsu Cuore Generationen und des neuen Sirion, das neueste Modell ist eine etwas längere und stärkere Version des L251.
Der Tata Nano bietet nichts außer einen günstigen Einstandspreis - ein Dacia kann zumindest mit einfacher Großserientechnik und Platz auftrumpfen - aber genau das brauchen die derzeit in Indien. Denn der Sprit ist immernoch zu billig.
Mfg Flo
|