Zitat:
Zitat von Spartaner
Oder wie findest du den Gedanken, in Indien den neuesten Suzuki Alto für 3500 Euro zu erstehen, und die Strecke nach Hause gleich zu einer guten Einfahrtour zu machen? Ok, ist klar, mieser Gedanke. Ist ja kein Daihatsu ;-)
|
Naja, da würd ich nicht mal dran denken. Aber nicht deshalb, weil ich das Auto nicht haben möchte... Man könnte dort sicher auch andere, interessantere Modelle bekommen. ABER: Du brauchst ein gültiges Kennzeichen, und eine gute Versicherung, und ein sehr gutes Navi, das das alles abkann, und einen, der ggf. das Auto nicht aus den Augen lässt, wenn Du auch nur für eine Minute weggehst. Und dann kommt die ganze Bürokratie das Ding am Ende in meinem Fall in der Schweiz zugelassen zu kriegen. Das muss mindestens Euro III und glaubs ab 2009 Euro IV schaffen, und ein OBD haben. Das alles muss man belegen können. Und wenns ein Modell ist, das in Europa komplett unbekannt ist, hast Du gute Chancen, dass Du ein komplettes Abgasgutachten fahren lassen darfst auf dem Rollenprüfstand. Kosten nicht unter 3000Fr. und auf den Termin dazu darfst Du vermutlich Wochen oder Monate warten. Es gibt in der Schweiz gerade mal zwei solche Prüfstände. Alternativ kannst Du das auch im umliegenden Europa machen lassen, musst dann aber das Auto dorthin schaffen. Fahren darf man vermutlich ja nicht, ohne Zulassung. Dann die Reise ins Herkunftsland, und zurück... Da ist es am Ende sicher billiger und einfacher, man lässt das alles die Profis in Sachen Grauimport machen. Für Discountpreise sind die aber auch nicht bekannt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.