Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2008, 19:15   #43
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Themenstarter
Standard

Habe euch noch ein paar aktuelle Bilder vom Endzustand mitgebracht. Mittlerweile ist auch alles getüvt und gestempelt und ich bin alleine für den Papierkram 370,- Euro ärmer .

Gesamtkostenrechnung: Ca. 800,- Euro für die Hardware plus 370,- für Gutachten, GSP, TÜV und Zulassung . Plus Fahrerei/Sprit- ähem Gaskosten zu den Institutionen = summasummarum 1200,- Euro

Im 10mm Tankstutzen sitzt eine selbstangefertigte Madenschraube als Schutz(kappe). Die ori. Schutzkappe für den Stutzen passt nicht mehr drauf, es ist keine "Höhe" mehr vorhanden, die Tankklappe würde nicht mehr schließen .

Flashlube ist übrigends bestellt und wird noch nachgerüstet . Ich konnte preiswert bei Ebay eine gute gebrauchte Anlage erwischen .


PS:
Mein Ölverbrauch ist zur Zeit wieder auf völlig normalen 0,1-0,2 Liter/1000km . Was ich da bloß gemessen habe letztens

Heiko
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cuore-GSG.jpg (63,8 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tank.jpg (58,0 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg Tankstutzen.jpg (36,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg Frontkit.jpg (102,3 KB, 34x aufgerufen)
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (18.08.2008 um 19:30 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten