@polini
wenn du den ladedruck erhöhst, musst du wissen dass bei 0,9bar der fuelcut kommt!
wenn du jetzt ein dampfrad verbaust und damit den ladedruck nach oben schraubst kannst du dich langsam an den fuelcut herantasten!
fuelcut ist wenn das steuergerät merkt dass zuviel ladedruck kommt... (MAP- sensor) und abriegelt...
mein tipp an dich erstmal würd ich versuchen dich an den fuelcut hin zu tasten und dann das dampfrad so einstellen dass der fuelcut nicht mehr kommt!
so hast du den ladedruck ein wenig erhöht, musst dir aber um das gemisch noch keine sorgen machen! da läuft er dann fett genug und dem motor setzt es auch nicht zu...
da hast auch ein wenig mehrleistung!
ein dampfrad ist ein ventil das du in die wastegateleitung hängst um entweder luft zu drosseln (wie japanturbo es beschrieben hat) oder luft abzulassen! damit der turbolader den druck höher aufbauen kann!
am leichtesten geht das einstellen mit hilfe einer ladedruckanzeige! ich empfehle eine VDO anzeige...
wenn du eh schweißen kannst, empfehle ich dir eine downpipe zu fertigen die in eine größere auspuffanlage geht! ohne Kat versteht sich (oder halt rennkat wenn du dir das leisten kannst)
dann hast du wieder etwas mehr leistung und schonst damit sogar noch ein bisschen den motor!
solltest du auf die idee kommen das steuergerät mit einem fuelcut defender oder boost cut limiter zu täuschen um einen druck von sagen wir 1,2bar zu fahren, musst du beachten dass das bedeutet dass dir das gemisch bei etwa 1,1bar anfangt abzumagern und das gibt eine heiße verbrennung die vermieden werden muss!
da empfehle ich einen benzindruckregler zu installieren! (billigste lösung)
ein zusatzsteuergerät wie das greddy e-manage blue (teure lösung)
oder ein freiprogrammierbares steuergerät (sehr teuere lösung)
dass jemand ein gtti steuergerät mappen/chippen kann hab ich bis jetzt nur einmal gehört, bin der sache nachgegangen, hab aber nie eine antwort bekommen!
ich hoffe ich konnte dir da ein wenig helfen!
__________________
|