@Applause Limit
Deine Kritik am YRV GTti verstehe ich nun wirklich nicht. Ich fahre den jetzt seit vielen vielen Jahren (4 Jahre), aber das was du da schreibst ist Bullshit, sorry.
Bremstrommeln sind zumindest an der Hinterachse immer noch das beste weil sie haltbarer und verlässlicher sind als Scheiben. Darf ich dich an die vielen vielen probleme erinnern die der Charade GTti oder der Applause mit Scheiben hinten haben? Da gibts IMMER defekte Bremszylinder und und und.
UND das klappern das du dem YRV zuschreibst ist bei WEITEM nicht so stark wie die Geräuschkulisse in einem G100 Charade, egal ob GTti oder ein normaler G100.
Wieviel bist du schon mit dem YRV gefahren?
Reden wir doch mal über die Windgeräusche in einem G100, das ist ein horror, du brauchst den YRV da wirklich nicht runter zu machen, er ist für normale Nutzer sicher die bessere Wahl und vor allem auch viel sicherer. Klar, der Charade GTti hat mehr sportliche Ambitionen und er hat eine Handschaltung.
ABER zeig mir ein vergleichbares Auto (Gewicht, Hubraum, Leistung UND 0-100 speed) das mit dem YRV GTti mithalten kann!
Es ist nicht das "gute alte" es sind die Tuningmöglichkeiten des Charade GTti.
ABER soooo toll ist der nun auch wieder nicht, oder darf ich dich an die empfehlungen der Profi's erinnern was den G100 GTti angeht alle 50.000km die pleuellager zu tauschen?!? Schon mal gehört dass ein YRV GTti dies machen müsste?
Der YRV GTti ist ein "underdog" der perfekten art, für uns ist er das perfekte Auto, deswegen wird er unsere Familie auch niemals verlassen! :)
|