Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2008, 21:52   #33
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von Applause-limited Beitrag anzeigen
naja, des würde ich nicht unbedingt sagen, da es heutzutage genug turbo´s gibt die schon untenraus gut druck bringen ( ich sag nur VTG-Lader) des weitern könnte man den druckverlauf des laders variabel steuern, des wäre heut zu tage kein problem. und das mit dem nachlaufen.....naja, die heutigen turbo´s halten auch sehr lange ohne nachlaufen lassen und übervorsichtigem warm fahren . denkt mal an die ganzen vertreter die mit ihren turbo-diesel audi´, bmw´s und co. über 200tkm runter fahren und nix nachlaufen lassen oder warmfahren.


lg
Patrick
Turbodiesel ist aber etwas anderes als Turbobenziner. Das müsstest du eigentlich wissen, dass beim Benziner die Abgastemperatur höher ist als beim Diesel und somit der Turbo viel heißer wird. Beim Diesel mit Direkteinspritzung sind es 800°C Abgastemperatur beim Benziner sind es 1050°C Abgastemperatur. Und somit der Verschleiß erheblich höher ist.

Und das Downsizing gab es schon einmal, man hat es dann eingestellt, da die Motoren nicht durchgehalten haben. Durch die neuen Materialien und sonstige technische Neuigkeiten dürfte das heute kein Problem mehr sein.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten