Zitat:
Zitat von bluedog
Bei den Kei-cars ist auch nicht mehr Hubraum erlaubt. Deshalb verkaufen sich diese Motoren so gut.
Ich jedenfalls bin froh, dass ich nicht noch weniger als eine Liter Hubraum hab. Und den Turbo möcht ich, wenns um die Kosten geht, nicht geschenkt haben. Häufigere Ölwechsel, warmfahren absolut ohne Power, immer nachkühlen...
Und am Ende muss man den Teuren Turbo dann doch wechseln, weil man eben nicht immer zeit hatte, den Turbo noch nachzukühlen, und Abschaltautomatik ist verboten...
Dazu kommt ein hoher Spritverbrauch, und eine Hochtourige Fahrweise. Am Ende bei so vielen Nachteilen dann doch gleich mehr Hubraum, weniger High-Tech, und eine gelassene, tieftourige Fahrweise mit Viel Drehmoment...
|
naja, des würde ich nicht unbedingt sagen, da es heutzutage genug turbo´s gibt die schon untenraus gut druck bringen ( ich sag nur VTG-Lader) des weitern könnte man den druckverlauf des laders variabel steuern, des wäre heut zu tage kein problem. und das mit dem nachlaufen.....naja, die heutigen turbo´s halten auch sehr lange ohne nachlaufen lassen und übervorsichtigem warm fahren . denkt mal an die ganzen vertreter die mit ihren turbo-diesel audi´, bmw´s und co. über 200tkm runter fahren und nix nachlaufen lassen oder warmfahren.
lg
Patrick