Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2008, 11:32   #29
woemax
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
Standard

Zitat:
Zitat von Applause-limited Beitrag anzeigen
.......

Lange rede kurzer sinn: ich würd mich nicht auf bücher verlassen, sie sind eine hilfe keine frage aber in der praxis siehts ganz anders aus. deshalb Bastler auto kaufen + WHB dazu. Auto reparieren und gucken das man´s wieder verkaufen kann.

Lg
Patrick
Da hast Du sicher Recht! Nur mit schrauben lernst Du was ( = learning by doing). So merkst Du auch am besten wo Deine persönlichen Schrauber-Grenzen liegen. Das Beste daran ist, Du achtest die, von denen Du noch (viel) lernen kannst, bist dankbar für Tipps und Hilfestellungen.
Ich persönlich schaue öfter mal im Kraftfahrzeugtechnischen Handbuch von Bosch nach, das ist ein ganz gutes Werk. Wenn es ans Eingemachte geht, dann schaue ich nach Möglichkeit fahrzeugspezifische Bücher durch (soweit verfügbar) und ich frage denjenigen, der da wirklich Ahnung hat: i.d.R. meinen Freundlichen, weil von dem bekomme ich eigentlich immer einen guten Tipp. Manchmal sagt er auch, dass man ohne Sezialwerkzeug oder Meßgerät bestimmte Dinge nicht selber machen kann. Meine Erfahrung ist, dass er damit immer Recht hatte und dann hat er das Auto eben zur Reparatur bekommen.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen.
Jochen
woemax ist offline   Mit Zitat antworten