Zitat:
Zitat von bluedog
...Der eigentliche Punkt ist aber: Wer auch nur entfernt daran denkt, gelegentlich zu dritt oder gar zu viert auf Achse zu gehen, der streicht den Cuore unbesehen von der Kandidatenliste, und greift wohl eher zum Sirion, ggf. in der dreizylindrigen Variante, wenns denn wirklich auf den € ankommt. Das alles, nicht wissend, dass man im Cuore den selben Motor viel spritziger und obendrein noch sparsamer spazierenfahren kann. Und weil man noch nicht mal dran denkt, dass man im Cuore auch zu viert bequem sitzen kann, wird man dort eben gar nicht erst probesitzen wollen.
|
Salut!
ich bin sowohl den Sirion als auch den Cuore schon oft und länger gefahren.
Meiner Meinung ist der Sirion klar das bessere Auto.
Der Kofferraum vom Cuore ist ein Witz im Vergleich zum Sirion. Schon bei mehr als 2 Kisten Wasser muss die Rückbank umgeklappt werden. Als 2.Wagen für Familien ist der Sirion auch besser. Versucht mal Kind, Kinderwagen und das ganze Zubehör nebst Einkauf o.ä. in einen Cuore zu packen - viel Spaß!
Wenn man gerade den L251 gegen den Sirion vergleicht geht der Schuß noch mehr richtung Sirion. Schlagt mal beim 3-türerigen Cuore die Türen zu und danach die vom Sirion. Meine Freundin hat es treffend formoliert: der Cuore ist ne Blechbüchse. Obendrein ist der Sirion breiter geschnitten. Es sitzt sich mit 2 Personen einfach viel bequemer.
Dann ein Blick zum Preis: der geht auch eher Punktsieg Sirion. Mit dem ESP + Zusatzairbags ruft Daihatsu 12.490 Euro für einen L276 auf, der sonst noch keine weitere Zusatzausstattung hat.
Wenn Daihatsu nun über den Schatten springt und das ESP auch für den Sirion 1.0 anbietet - dann können sie den Cuore einmotten.
Einige Händler verkaufen mittlerweile mehr Sirion als alles andere. Auf dem ehemaligen Verkaufsrenner Cuore bleiben sie sitzen.
Rene, der immer wieder froh ist wenn er nach nem L251 oder L276 wieder in einen alten Charade platznehmen kann.