Naja, wenn man Schalten kann... Und das können - namentlich mit einem Daihatsu - längst nicht alle 100%ig...
Ich fahre den L251 Automatik. Technisch eigentlich das gleiche Auto, nur soll der Trevis das bessere Fahrwerk haben, und sieht wesentlich besser aus...
Wenns ein Stadtauto werden soll, wird Dich der Trevis voll überzeugen können, sofern Du ihm den Verbrauch verzeihen kannst. In der Stadt nimmt mein L251 um 7l. Die Beschleunigung von 0-50km/h (wichtig für die Stadt) lässt manchen (erschöpften?) Fahrer eines Handschalters alt aussehen...
Was Du allerdings wissen solltest, ist, dass das Auto nur bedingt Autobahntauglich ist. Solange nicht mehr als 2 Personen drin sitzen geht das aber auch. Man muss einfach wissen, dass die Automatik bei höheren Geschwindigkeiten schon einen sehr gelassenen Fahrstil verlangt. Bei meinem hab ich gemerkt, dass man besser mit 130 oder mehr Steigungen in Angriff nimmt, als mit 120km/h. Erstens schaltet die Automatik bei Tacho 130 nicht mehr in die dritte Stufe zurück, und zweitens scheint der Motor oberhalb von 4000RPM erheblich besser durchzuziehen.
Da es mein erstes Auto ist, bin ich damit vollauf zufrieden. Auch lange Strecken hab ich damit schon bequem zurückgelegt.
Ich liebe es aber auch, mit meinem ausgedehnte Überlandfahrten zu machen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|