Nein, tut mir jetzt wirklich Leid, aber was schreibt ihr hier zusammen ?
Der Maximaldruck steht auf dem Reifen !!!
Der beträgt bei meinen Sommer- und Winterreifen 3 bar (nix mit 4 oder 7 bar). Da man auch immer eine Reserve haben sollte, gehe ich niemals über 2,6 bar.
Erhöht sich die Temperatur im Reifen um 20°, sind das beinahe 10% um die der Druck zunimmt. Auf der Autobahn öfter etwas härter gebremst oder mit 160 auf 50 °C heißem Asphalt unterwegs und schon ist man über dem Grenzwert.
Wie sich ein Reifen abfährt, kann man so nicht pauschal sagen. Da kommt es immer auf die Strecke und Fahrweise an. Tendentiell stimmt es zwar, dass hoher Druck den Verschleiß in der Reifenmitte erhöht, aber wo diese Grenze liegt...
Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass sich Reifen mit der Herstellerangabe am Rand zu stark abfahren, dass also die Herstellerangabe zu niedrig für einen speziellen Reifen ist.
Wie stark der Verbrauch abnimmt, ist weniger entscheidend, wenn man andere Dinge berücksichtigt:
Die stärkere Belastung der Stoßdämpfer / Federn / Lager / Achsen / im Endeffekt "von allem" könnte sich im Nachhinein nicht so toll auswirken.
Ich fahre also mit 2,5 bar (egal ob 145er oder 165er Bereifung). Das reicht für den M100 locker aus und ich finde das Fahrverhalten so auch einiges direkter.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|