Das Steuerteil ist ein elektronisches Bauteil, da gibt es keinen schleichenden Defekt. Meist geht da garmnichts mehr, wenn das Teil Defekt ist.
Aus irgendeinem Grund verbrennt dein Motor zu Fett, was man auch am Lambdasignal von 1.1V erkennen kann. Das der Wert im Leerlauf bei 0.5V liegt ist normal und hat nichts mit Ruß zu tun. Dann ist der Leerlaufschalter geöffnet und warum sollte das Steuergerät so blöd sein im Leerlauf anzufetten und Benzin zu vernichten? Zeigt also nur das die Gemischreglung prinzipiell funktioniert.
Viel naheliegender als ein weirklich abwägiger Steuergerätedefekt ist eine Unterbrechung oder Fehlfunktion eines der Sensoren! Logischerweise bekommt das Steuergerät dann fehlerhafte Werte und spritzt fehlerhaft ein...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|