Die Lambdasonde ist i.O., da langsam von Hand mit zunehmender Drehzahl (bis max.) die Spannung von ca. 1,1 V anliegt. Lediglich im Leerlauf sinkt der Wert auf ca. 0,55 V, was wohl an der Verrußung des Ganzen liegt. Die Kerzen und die Sonde waren beim Ausbau schwarz. Ergo lässt sich mit ziemlicher Sicherheit daraus schließen, dass die Blackbox vom Motormanagement defekt ist. Hat jemand von euch Erfahrungen oder schon erlebt, dass dies schleichend kaputt geht?
Anders kann ich es mir nicht erklären- habe alle Schläuche, Verbindungen und Schrauben von der EFI kontrolliert bzw. nachgezogen.
Der Drosselklappenstellmotor ist offensichtlich auch i.O.
Boris
Geändert von Cooper (05.08.2008 um 20:11 Uhr)
|