Zitat:
Zitat von Brasil
Wobei die Wassertemeraturanzeige das DICKE FETTE MINUS mit "*" bekommt. Weil mit der Anzeige kann doch keiner was anfangen. Sie leuchtet zu Fahrtbeginn grün und geht nach 1-2km ab. Was soll ich als Fahrer damit anfangen? Soll das eine Bestätigung sein, dass Wasser drin ist? Wie die Anzeige reagiert, wenn überhaupt, wenn das Wasser am kochen ist, das weiß kein Mensch. Der Fahrer hat keinen roten Warnbereich, der ihm sagt: "Kollege, rechts ran und abkühlen lassen!". Diese beiden Punkte gehören auf die absolute Prioritätenliste bei der Planung einer Materia-Neuauflage!!
Das ist meine persönliche Meinung, ich hoffe, dass sich keiner jetzt auf den Schlips getreten fühlt...
|
bei der Wassertemperaturanzeige bei meinem Sirion habe ich ehrlich gesagt auch kein gutes Gefühl. Mir wäre ein richtiges Thermometer wie im YRV schon lieber.
Fiat hat das jahrelang bei den Puntos und Seicentos auch so gehabt. Die Folge waren noch mehr Kühlwasserprobleme und Kopfdichtungsschäden als sie sowieso schon immer hatten. Hoffentlich passiert das bei den Dais nicht genau so.