Rostschutz bei Daihatsu nur Murks?
Hallo Leute,
wenn man hier im Forum ein wenig quer liest, dann bekommt man den Eindruck, dass Daihatsu eine Allergie gegen Rostschutzmittel hat.
Anscheinden quer durch die gesammte Modellpalette.
Nachdem wir einen 15 Monate alten Sirion gekauft haben, überlege ich , ob ich dem Kleinen Gutes tun müßte.
Variante 1:
Nur äußerlich pflegen, in der Garage übernachten lassen und abwarten was passiert. (Wann passiert es denn nun eigentlich was bei Daihatsus ?)
Variante 2:
Nachholen, was in Japan nicht gemacht wurde. Also ab in die Werkstatt und Geld hinterher stecken.
Es ist mir völlig klar, das ich mit dem Sirion einen Billigheimer in die Garage gestellt habe, der ja irgendwo seinen günstigen Preis her haben muss.
Aber ich würde trotzdem gerne wissen, wann zB der Sirion von der braunen Pest befallen wird.
Ist es wirklich so miserabel, oder ist er dann doch nicht so anfällig?
Ich würde mich freuen, wenn mal ein paar Besitzer von etwas älteren Auto mal was zum Thema sagen könnten.
Gruß, Dirk
|