Hallo Materia-Gemeinde,
auf der Suche nach einem günstigerem Alltagsauto, das trotz dem heutigem Einheitsbrei der Neuwagen trotzdem einen eigenständigen Charakter hat, bin ich auf den Materia gestoßen. Nach nun mehr als 3-wöchiger Recherche, bin ich wieder bei Null angelangt
Der Materia soll meinen Prelude ersetzen, ich liste einfach mal alles auf:
Prelude / Materia
2.0 / 1.5 (Hubraum)
150 / 103 (PS)
230 / 170, halte ich aber für nen Gerücht (Vmax)
9,5 - 11 L / von 7 - 11 (Verbrauch)
Euro 1 (302,-) / Euro 4 (101,-)
50,-; TK mit 150 SB / 50,-; VK mit 150,- SB (Versicherung/mtl.)
Spassfaktor haben beide Autos, der Prelude auf der AB, der Materia in der City. Was ich am Prelude an Stauraum habe, bekommt man im Materia schon im Handschuhfach unter
Da ich zu 80% den Wagen für die Fahrt zur Arbeit benötige, würde ich eher auf der AB anzutreffen sein.
Wie man sieht, ist keines der beiden ein Vernunftsauto. Da mich der Materia nur als White-X interessieren würde, käme das nächste Problem, lieferbar erst wieder in der 48 KW
Alternativ könnte ich einen Vorführwagen vom Autohaus bekommen, in Weiss, tiefer, 17er, Aussen halt wie der White-X, 1,5er.
7 tkm gelaufen, für 17500,-.

Finde ich ein bisschen daneben, wenn man bedenkt, dass wir noch einen Terios oder Sirion mit dabei nehmen wollen, für meine Verlobte.
Da ich hier in einem Daihatsu-Forum bin, wird mir wohl keiner dazu raten, den Prelude weiter zu fahren; allerdings hoffe ich trotzdem auf offene und ehrliche Meinungen zum Kauf oder Nicht-Kauf des Materia's.
Christian