Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2008, 14:25   #4
Zwiebel
Benutzer
 
Benutzerbild von Zwiebel
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
Standard

Tja, alte Autos sind halt eher was für "Selberschrauber", Nebelschlußleuchte war bei meinem Charade auch irgendwie lieblos halbherzig befestigt, lässt sich wohl mit Scheibenkleber, Karosseriedichtmasse ( s. Thread über Türfolie am Materia ) fixieren ( nach Herstellung der Funktion).
Stoßdämpfer sind meiner Erfahrung nach Schwachstelle bei Japanern, war bei meinen zwei Mazda 323 und 2 Daih Charade so, aber die werden doch nicht beim TÜV (jedenfalls nicht bei jedem) geprüft, es sei denn, sie sind völlig verölt ?
Schweißen zu können ist gut, oder jemanden zu kennen . . .
Bei Türschwellern sind ja kaum kompliziert geformte Bleche nötig, oder ?

Bleiben die Fahrwerksprobleme, Gummilager und gebrochene Feder, wenn Du nur für die die Werkstatt in Anspruch nehmen müsstest, wären die Kosten wohl überschaubarer ?

Geändert von Zwiebel (26.07.2008 um 14:29 Uhr)
Zwiebel ist offline   Mit Zitat antworten