Das sind nun mal typische Stellen am Cuore L501.
Versierte Bastler würde tieferlegungsfedern für 99€ verbauen, Stoßdämpfer hinten zusammen 80€, Gummilager kosten auch nicht die Welt! Das Problem mit der Nebelschlussleuchte ist auch bekannt! Einfach mal ausbauen, auseinandernehmen und gucken ob sich das Teil retten lässt - meist sind die von der Feuchtigkeit innen total vergammelt! Diese Dinge lassen sich von jedem Bastler mit ein wenig Schrauberkenntnissen leicht selbst erledigen und du bezahlts nur das Material - eventuell noch die Kosten für die Selbsthilfewerkstatt (5 - 10€ die Stunde).
Das mit dem Schweißen ist so ne Sache - wenn mans kann ist es prima: Man muss nur passende Bleche haben also entweder aus einem gesunden Spenderfahrzeug vom Schrott raustrennen oder selbst dengeln (lassen?!).
In Polen sind die Werkstattkosten auch niedrig, sonst mal da nachfragen wenn du jemanden kennst der polnisch kann. Kommst du ausm Norden dann ist Stettin die erste Wahl da es gleich hinter der Grenze ist - so hat mein Bruder bei seinem Mazda sehr viel Geld gespart.
|