Hallo ... sommerliche Grüße vom Neuen mit seinem alten Cuore Bj. 95.
Aus dem Wagen ist nun ein Bastlerfahrzeug geworden, da der Werkstatt-Tüv satte 1200 Euro verschlingen würde.
Radlager links, Brems-/Kraftstoffleitungen rostig, Schraubenfeder vorne angebrochen, Gummilager vom Stabilisator, Nebelschlussleuchte wackelig und ohne Funktion, Schweller u.a. schweißen, Stoßdämpfer hinten...
aber Km 130000 und Bremsen, Zahnriemen, Auspuff okay-
Das Schweißen würde alleine eben leider 600 Euro kosten. Oder ich müsste mein Schutzgasschweißgerät nach Jahren wieder entstauben und Corgonflasche, Drahtrolle, Blechtafel und Spitzen kaufen.
Eventuell könnte ich vielleicht nach Tschechien zum Reparieren fahren?- Lohnt sich das? und überhaupt?
Grüße in die Expertenrunde