Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2008, 18:03   #24
dirk v
Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von automatik Beitrag anzeigen
hats gut geklappt mit dem bohren??
Du must da wirklich keine Angst haben.

Stoßstangenoberfläche mit Paketklebeband zum Schutz abkleben
Position mit einem Filzstift (Edding) anzeichnen)
Die Lochsäge hat einen kleinen Zentrierbohrer. Damit langsam Position anbohren, den Kreis der Lochsäge schön flächig aufsetzen und dann langsam und mit Gefühl "hinein ins Vergnügen"

Nur das erste Loch tut einem weh, dann gehts, weils wirklich leicht geht !

Ein wenig Gefühl sollte man aber schon in den Händen haben.
und eine schön regelbare Bohrmaschine.
Ich habs mit einer Akkubohrmaschine gemacht.

Dirk
dirk v ist offline   Mit Zitat antworten