Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2008, 13:00   #29
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von Frog1971 Beitrag anzeigen
So habe ich auch gedacht als ich nach neuen Reifen ausschau gehalten habe.
Jetzt kommen aber noch ein paar Sachen dazu:

Die Preise die dir dein Händler vor Ort sagt sind meistens incl Auswuchten und Montage.
Dann gibt ER dir Garantie auf die Reifen und die Arbeit. Denn wo fährst du hin, wenn
etwas mit den Reifen nicht stimmt ? genau. Ab zu dem der dir die Reifen aufgezogen hat.

Wie soll jetzt derjenige reagieren wenn du mit Internet-Reifen dort aufschlägst ?
Mein Händler z.B. weigert sich Internetreifen aufzuziehen.
Ich bin mir dessen durchaus Bewusst, dass der mir (theoretisch) Garantie auf die Arbeit und die Reifen gibt. Nur: Kauf ich die Reifen im Internet, verzichte ich ganz bewusst auf die Garantie. Nur die Montage soll er ordentlich machen. Und die kriegt er auch gut bezahlt. Wenn ich dem 20Fr. pro Reifen für Montage und Auswuchten bar auf die Kralle gebe, kann der sich nicht beklagen, und ich fahr pro Reifen immer noch ca. 20.-Fr. (!) billiger.
Reifenschaden hab ich nie erlebt, und selbst die Schäden, welche mein Vater in rund 40 Jahren Autofahrerei erlebt hat, waren entweder auf Scherben, Nägel oder ähnliches zurückzuführen, wo denk ich jede Garantie schon selbstredend kneift.
Ein einziges Mal hatte er Probleme mit Reifen, die nach Jahren unrund wurden. Garantie auch schon weg, und selbst wenn nicht, hätte es sich nicht gelohnt, deswegen dem Händler, mit dem er seit Jahrzehnten ein gutes Verhältnis hatte, aufs Dach zu steigen... Was also Verschleissmaterial wie Reifen angeht, kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass Garantie gar nichts bringt. Denn der Ärger, wenn man die einfordern will, übersteigt den des Neubeschaffungswert erheblich, zumal wenn man einen Topreifen für 100.-Fr./Stk. kriegt, Montage inklusive. Im Internet gekauft und deshalb Marke & Typ nach freier Wahl. Beim Händler muss ich nehmen, was er mir anbietet, und das ist nun mal keine Premiummarke. Da krieg ich einen second Brand für dasselbe Geld, wofür ich mir eigentlich Dunlop oder Bridgestone oder so leisten könnte...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten