Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2008, 11:31   #8
¢¥kØ
Benutzer
 
Benutzerbild von ¢¥kØ
 
Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
Standard

Zitat:
Zitat von Zwiebel Beitrag anzeigen
Was willst Du denn da nachfetten , an das Ausrücklager kommst Du eigentlich nur, wenn Du das Getriebe vom Motor getrennt hast, und wenn man schon soweit ist, tauscht man es, denn wenn Fett auf die Kupplungsbeläge käme, würde die nicht verbinden.
Zitat:
Zitat von ¢¥kØ Beitrag anzeigen
...ist wenn ich mich recht entsinne dasKupplungslager oder irgendwas in die Richtung....





Könnten wir uns nicht mal da drauf verständigen, dass man von den
"Fehlgeräuschen" mal ein paar Soundchecks einstellt?
Getreu dem Motto, dass lesen bildet, hab ich Axels Beitrag nochmal genau
durchgelesen und mit der Beschreibung von Celtic verglichen. Jetzt weiß
ich zwar nicht wie es sich anhört, wenn man einen Bogen spannt, aber
vermutlich könnte ein Laie es als quietschen bezeichnen, right? Gut, dann
zieh ich meine Antwort an Axel zurück, Problem ich nicht kennen, und
reiche sie an Celtic weiter.

Schreib dich nicht ab, lern .....
¢¥kØ ist offline   Mit Zitat antworten