Thema: Fahrwerkssatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2008, 19:30   #8
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Ich weiß nicht wie du in 40 Minuten ALLE 4 Dämpfer ausbauen, federn spannen, Domlager entfernen,
Feder entfernen, federspanner wieder lösen, federspanner an die neuen federn+spannen,
Domlager rauf und wieder einbauen willst.
Evtl müssen vorne sogar die Bremssättel abgebaut werden wenn die Schrauben für
die Dämpfer verkehrt eingebaut sind.
Desweiteren weiß ich nicht ob beim Matti hinten komplett die Verkleidung abgemacht
werden muß um an die Schrauben vom Dämpfer ranzukommen.
Oder sind die Federn hinten einzeln wie bei der Cuore ?.

Das sind alles Kleinigkeiten die sich in der Summe der Zeit arg summieren.
Wenn du meinst das du es in 40 Minuten komplett schaffst, so zeig es uns.

20-30 Minuten pro Rad würde ich schon eher gelten lassen.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten