Wenn ich die mit nur 2.2bar fahre, hab ich vorne das Umgekehrte Bild. Aussen abgefahren, und in der Mitte ein neuwertiges Profil. Fahre ich mit 2.5bar+, ist die Abnutzung schon sehr viel gleichmässiger... Also wird das wohl optimaler sein. Zumindest halten die Reifen dann nahezu doppelt so lange. Und ausser einem (selbstverständlich) schlechteren Federungskomfort und einem direkteren Fahrgefühl gibt es keine Nachteile. Rollen tut er auch merklich leichter.
Fahre ich vorne 2.2bar, sind die Reifen nach der zweiten Saison aussen so abgefahren, dass ich neue kaufen muss. Zwei meiner Werksreifen (Bridgestone B250) starben so frühzeitig. Allerdings haben die sagenhafte 3 Saisons gehalten, da ich im ersten Jahr damit nur ca. 5000km gefahren bin.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|