Warum geht dann bei Stadtfahrten, bei Stop and Go, wo der Motor dementsprechend beansprucht wird, mit Klimaanlage an, vorallem bei heißen Außentemperaturen einem die Kolben geschmolzen sind, bei LPG Umrüstung.
Da gibt es nichts zu verhindern, außer man nimmt eine Anlage, die flüssig einspritzt oder einen Prozentsatz an Benzin. Achja, die Anlage war 30.000km eingebaut und dann entstand der Schaden. Der Motor hat dann 12.000Euro gekostet, war ein Toyota Avensis mit 1,8L und 129PS.
Ich bleib dabei, für ein Auto was man billig bekommen kann, wie damals den Cuore(leider jetzt ganz schön teuer auch gebraucht, nicht zu alt), lohnt sich der Einbau, da hat man nicht viel zu verlieren. Aber ein Auto das >10.000Euro kostet, da würde ich nie und nimmer LPG einbauen, das Risiko ist einfach zu groß, sich den Motor zu schrotten. Auch wenn die Umrüstbetriebe sagen, fehlt nichts.....usw. Es ist einfach sehr viel Erfahrung, Tüfftlerrei und Können dabei und das haben in meinen Augen die wenigsten Gasumrüster.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
|