Also ich muss sagen, dass ich mit Seniorenfahrern meistens auch keine Probleme haben. Jedenfalls nicht, solange sie, wenn schon langsam unterwegs, kein Problem damit haben, wenn ich sie überhole. Blöd wirds nur, wenn rechtsfahren für die ein Fremdwort ist.
Und ich hab schon gar nichts gegen die Senioren, die eh nur einkaufen fahren oder zum Artz oder sonstigen Notwendigkeiten. Das sind Strecken, die die meist sehr gut kennen. Da halten die dann auch den Verkehr nicht auf.
Zudem gibts auch sehr viele Senioren, die Autofahrerisch fitter sind, als ein 25jähriger. Einer meiner Mitbewohner zum Beispiel meinte mir mit seinen knappen dreissig Lenzen beibringen zu müssen, wie man Autofährt. Ich hab den Führerschein erst mit 22 gemacht, und halte mich bis heute für keinen besonders guten Fahrer. Also hat der sich immer damit gebrüstet, dass er zehn Jahre mehr Erfahrung habe als ich. Aber ich hab mich trotzdem nie so recht sicher gefühlt, wenn er am Steuer sass. Der hatte immer den Drang zum Rennfahrer... Möglichst keinen Abstand halten, möglichst wenig bremsen, und immer einen riesen Triumpf, wenn er wiedermal schneller war beim Einfädeln in den Kreisverkehr als der eine Einfahrt weiter links. Und wenns dan doch mal gerumst hat, war er aus seiner Sicht natürlich nie schuld. Dabei wusste der nichtmal, wer bei einseitiger Fahrbahnverengung Vortritt hat! Dabei fuhr er erst einen fast 20jährigen VW Polo, dann einen kleinen Mazda, der freiwillig auseinanderfiel, dann einen ebensolchen Lada, und jetzt einen Ford, der auch schon 15 Jahre auf dem Buckel hat. Erst mit letzterem hat er sich einen gelasseneren Fahrstil angewöhnt. Ich hab ihm nämlich gesagt, dass der Motor von dem Ding nicht mehr lange durchhalten würde, wenn er den so wie die anderen tritt. Ford sind nun mal nicht drehzahlfest... Mir ist das inzwischen egal, ich steig bei dem nicht mehr ein. Die Moral von der Geschicht: Aus "Erfahrung" nichts gelernt, und auch zig tausende Kilometer bringen nischt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|