Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2008, 08:17   #19
vBoedefeld
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Breitreifen sind - wie der Name schon sagt - breiter als die normalen. Neben dem i.d.R. leicht erhöhtem Rollwiderstand, erhöht sich dadurch vor allem die Gesamtstirnfläche des Fahrzeugs, was widerum einen höheren Luftwiderstand zur Folge hat. Da der Luftwiderstand im Quadrat zur Geschwindigkeit steigt, steigt der Mehrverbrauch mit zunehmender Geschwindigkeit.
Die Gesamtstirnfläche wird übrigens durch Tieferlegung durchaus reduziert (die Reifen verschwinden ja tiefer im Radkasten).
Ein weiterer Punkt sind die Verwirbelungen am Fahrzeug: z.B. hinter dem Fahrzeug, an den Radkästen, unter dem Fahrzeug. Verkleidungen unter dem Motorraum/Fahrzeug und möglichst glatte Felgen (oder die Verkleidung der Radkästen) wären geeignete Maßnahmen den Luftwiderstand weiter zu reduzieren. ...nur mal als Anregung f.d. Bastler...
Nun gut - ein Brühwürfel in der Größe eines Materia ist zwar auch an allen Seiten glatt... aber Strömungsoptimiert ist der damit trotzdem nicht
  Mit Zitat antworten