Günstig, geräumig, langlebig? Erfahrungen?
Hallo Materia-Besitzer!
Vor ein paar Tagen bin ich den Materia 1,5 gefahren, da ich ein günstiges Auto suche, mit niedrigen Kosten (Verbrauch, Service, Verschleissteile). Es sollte halbwegs Raum bieten und komfortabel zu fahren sein. (Und wenn es dabei unverwechselbar im Design ist, umso besser.)
Das einzig wirklich negative (für mich) war die Lautstärke des Motors. Bis ca 3000 U/min angenehm leise, beim Beschleunigen von 80 auf 100 mit dem 4. Gang brummte der kleine Motor echt laut und ab 100 dreht er auch in der 5. so hoch, daß er eigentlich immer laut ist. Deshalb ist Geräuschdämmung beim Materia wohl ein so großes Thema, und nicht nur bei den Hifi-Fanatikern?
Ich nehme an es gibt noch keine Erfahrungswerte bezüglich Langlebigkeit und hoher km-Leistungen? Ich fahre ca. 30.000km im Jahr, ein paar Jahre sollte er schon halten, ohne größere Reparaturen.
Das Design polarisiert, mir gefällt er sehr gut, das Raumgefühl ist überwältigend, hätte ich mir nicht erwartet. Praktisch ist er wie kaum ein anderer, und welches Auto gibts schon mit Allrad und Automatik unter 20.000,-?
Ach ja Automatik: Merkt man die Schaltvorgänge sehr? Schaltet sie schnell?
Die Fahrleistungen der beiden Motoren unterscheiden sich nicht gravierend, ist der 1,5 wirklich die bessere Wahl? Ein paar von euch haben ja ihren Verbrauch in der Signatur, vielleicht könnten noch ein paar andere ihre Verbräuche mit dem jeweiligen Motor angeben, zum Vergleich?
Hattet ihr auch schon irgendwelche Defekte oder typische Schwachstellen?
Vielen Dank!
lg Richard
|