Hallo,
man kann einen Zahnriemen auch selber wechseln, aber ich würde es der Fachwerkstatt überlassen. Denn als Laie kann man dabei mehr Schaden anrichten als nötig. Denn es ist nicht mal eben ein Riemenwechsel, viel mehr muss man drauf achten, das die Stellung der Riemscheibe sich nicht verändert. Durch ein Veränderung der Riemenscheibe in seiner Stellung verändern sich auch die Steuerzeiten der Ventile, was dann nicht so gut wäre.
Ziemenriemen und Keilriemen liegen zwar unmittelbar zusammen, haben aber technisch gesehen völlig verschiedene Aufgaben. Ein Keilriemen dient in der Regel zum Antrieb von Nebenaggregaten wie Lichtmaschine, Servopumpe der Lenkung,Kompressor der Klimaanlagen und usw. Wohin gegen der Zahnriemen für die Steuerung bzw das Arbeiten der Ventile zuständig ist.
Dies ist nur eine oberflächliche Beschreibung. Bei weiterem Interesse solltest du vielleicht mal bei
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnriemen nachschauen.
Greetings
Edgar