Hi!
Bodenkontakt im Laufe von 10000 km:
1. Mal mit Frontschürze und Abschleppöse am Randstein beim Wenden (Dose Lack) 50 km
2. Mal Einfahrt Tiefgarage mit Freundin=Zusatzgewicht (Schraube von Kreuzstreben leicht angeschliffen)Dose Hammerit.150 km
Seitdem wird die Einfahrt immer mit ordentlich Anlauf genommen, dann hebts den Wagen schön aus den Federn und wupps isser drüber.
3. Mal Serpentine mit Querrinne auf Schotterweg (unschönes Geräusch, aber nur die Strebe neben der Abschlepp-Öse betroffen) Dose Hammerit.8000km
Man bekommt schon ein Gefühl für Problemzonen und beim Verlassen der Fähre nach Elba bin ich einfach erst einmal stehengeblieben, bis sie mir "Bodenfreiheitshilfen" hergerichtet hatten

)
Sebastian